Ungelesener Beitragvon Alex D. » 05.11.2009, 18:16
Sers Marc,
hmmm... ich weiß nicht. Habe mit dem Luftdruck ein wenig experimentiert und folgendes dabei rausgestellt:
Der erste Satz DUNLOP waren die SP9000 (der beste Reifen, den ich bisher gefahren habe). Bis zur Eintragung fuhr ich den mit 2,9 vorne und 2,8 hinten. Beim Eintragen stellte der Prüfer fest, dass ich den Reifen eigentlich nicht fahren dürfte, weil er nur eine ZR Kennung hat. Hat ihn aber doch eingetragen. Mit einer Beschränkung, dass er mit mindestens 3,0 Bar gefahren werden muss. Darauf hin hatte ich DUNLOP kontaktiert und die bestätigten 3,1-3,2 Bar rundum.
Ergebnis zum Druck vorher -> etwas agiler im Einlenken, dafür auch etwas "eierig" bei rechts-links Kombinationen. War aber OK. Somit fuhr ich mit 3,1 Bar bis er platt war.
Zweiter Satz war ein DUNLOP SportMaxx. Eigentlich kein schlechter Reifen. Rein vom Fahrverhalten gut mit einem GoodYear Eagle F1 GSD3 zu vergleichen. Für mich aber doch sehr merkbar schwammig. Den fuhr ich nach Auskunft von DUNLOP mit 3,1/3,0. Hatte auch mit 2,9/2,8 getestet war vom Gefühl her besser. Bin aber auf Grund der DUNLOP Aussage wieder zurück zum höheren Druck.
Somit kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mit noch mehr Druck diese "einseitigen Fressgewohnheiten" abgewöhnen könnte. Käme jedoch auf einen Versuch an.
Gruß Alex
__________________________
Master.Of.The.Rings[at]gmx.de
__________________________
Quattro S6+ Avant Q1
Audi Cabrio 2.8E
Audi 80 Avant B4 2.8E Quattro